Im Bereich der Flüssigkeitsmessung ist der Ultraschalldurchflussmesser ein berührungsloses Messgerät mit hoher Genauigkeit.die beiden häufig verwendeten Typen sind Mehrkanal-Ultraschallflussmesser und Einkanal-Ultraschallflussmesser. Was sind die Unterschiede bei der Verwendung dieser beiden Durchflussmesser?
1. Arbeitsprinzip
---Der zweikanalige Ultraschalldurchflussmesser verwendet die Kombination von zwei Paaren von Wandlern, die auf beiden Seiten des Rohres installiert sind, um zwei Schallkanalbahnen zu bilden.Die Durchflussgeschwindigkeit und -geschwindigkeit werden berechnet, indem der Zeitunterschied bei der Ultraschallverbreitung entlang der beiden akustischen Kanalwege gemessen wirdDaher hat das zweikanalige Ultraschall-Durchflussmesser eine höhere Messgenauigkeit und Stabilität.
---Der einkantige Ultraschalldurchflussmesser verfügt nur über ein Paar Wandler, die normalerweise auf einer Seite des Rohres angebracht sind.Es berechnet die Durchflussgeschwindigkeit und -geschwindigkeit, indem es die Ausbreitungszeit von Ultraschall in der Flüssigkeit misst. Da der einzelkanälige Ultraschallflussmesser eine einfache Struktur hat und leicht zu installieren ist, eignet er sich besser für einige Anwendungsumgebungen mit geringen Durchflussraten.
2. Installationsszenarien
---Der Zwei-Kanal-Ultraschall-Durchflussmessgerät eignet sich für Situationen mit einem breiten Rohrgrößenbereich, wie große Rohrdurchmesser, hohe Durchflussraten, hohe Viskosität usw.Da die doppelkanal Ultraschall-Durchflussmesser verwendet zwei Kanalpfade, kann der Fehler verringert und die Messgenauigkeit verbessert werden.Das zweikanale Ultraschall-Durchflussmessgerät verfügt auch über bessere Signalverarbeitungsfähigkeiten und kann Lärminterferenzen widerstehen.
---Einkanal-Ultraschalldurchflussmesser eignet sich für Anwendungsumgebungen mit geringer Durchflussrate, z. B. geringer Rohrdurchmesser, geringer Durchflussrate usw.Die Messgenauigkeit des Einkanal-Ultraschalldurchflussmessers ist relativ gering.Darüber hinaus verfügen die Einkanal-Ultraschall-Durchflussmesser über schwache Signalverarbeitungsfähigkeiten.
3. Vorteile und Vorteile
---Die Zwei-Kanal-Ultraschall-Durchflussmesser verfügen über eine hohe Messgenauigkeit, gute Stabilität.wie die Verteilung der Strömungsgeschwindigkeit, Strömungsmuster usw.
---Die Einkanal-Ultraschall-Durchflussmessgeräte verfügen über eine einfache Struktur, eine einfache Installation und einen relativ niedrigen Preis.
4Schlussfolgerung.
Einkanal-Ultraschalldurchflussmesser haben eine einfache Struktur und sind einfach zu bedienen.und die Messgenauigkeit ist schwer zu kontrollierenEs wird im allgemeinen in Rohrleitungen mit kleinem und mittlerem Durchmesser eingesetzt, bei denen sich die Stabilität der Flüssigkeit wenig ändert und die Messgenauigkeit nicht hoch ist.
Ein Zwei-Kanal-Ultraschall-Durchflussmesser installiert zwei Paare von Wandlern in das zu prüfende Rohr, um mehrere Ultraschallkanäle zu bilden.und die Durchflussrate wird durch Kombination der Messergebnisse jedes Kanals ermitteltIm Vergleich zu Einkanal-Ultraschall-Durchflussmessern haben Zweikanal-Durchflussmesser eine starke Anpassungsfähigkeit an Veränderungen der Durchflussverteilung, die Messgenauigkeit ist leicht zu steuern,und sie sind stabiler.Es kann in großen Durchmesser Rohrleitungen und Standorten mit komplexer Flussverteilung verwendet werden. Die Kosten für ein zweikanaliges Ultraschallflussmesser sind höher als für ein einkanaliges Ultraschallflussmesser.Daher, sollte die geeignete Durchflussmessgeräte entsprechend den Standortbedingungen ausgewählt werden.